„Es ist möglich sich zu einigen!“
Wie es zu einem Streit kommt und wie Du diesen rechtzeitig erkennst, erzählt Steffen Schroeter in dieser Sendung.
Auch was zu tun ist um sich wieder zu einigen, so das jeder etwas mehr hat als bei einem Sieg vor Gericht.
Steffen Schroeter Spezialist für Mediation im Arbeitsverhältnis
und selbstständiger Rechtsanwalt für Arbeits- und Zivilrecht sowie für
Forderungs- und Personalmanagement in Kassel.
Außerdem erfährst Du:
Ob und wie man die Gewohnheiten von anderen Menschen sanft ändern kann?
Botschaft der Woche:
Es ärgert Dich keiner in Deinem Leben, Du lässt Dich ärgern!
– Dirk Rühl –
„Es ist möglich sich zu einigen!“
Wie es zu einem Streit kommt und wie Du diesen rechtzeitig erkennst, erzählt Steffen Schroeter in dieser Sendung.
Auch was zu tun ist um sich wieder zu einigen, so das jeder etwas mehr hat als bei einem Sieg vor Gericht.
Steffen Schroeter Spezialist für Mediation im Arbeitsverhältnis
und selbstständiger Rechtsanwalt für Arbeits- und Zivilrecht sowie für
Forderungs- und Personalmanagement in Kassel.
Außerdem erfährst Du:
Ob und wie man die Gewohnheiten von anderen Menschen sanft ändern kann?
Botschaft der Woche:
Es ärgert Dich keiner in Deinem Leben, Du lässt Dich ärgern!
– Dirk Rühl –
„Es ist möglich sich zu einigen!“
Wie es zu einem Streit kommt und wie Du diesen rechtzeitig erkennst, erzählt Steffen Schroeter in dieser Sendung.
Auch was zu tun ist um sich wieder zu einigen, so das jeder etwas mehr hat als bei einem Sieg vor Gericht.
Steffen Schroeter Spezialist für Mediation im Arbeitsverhältnis
und selbstständiger Rechtsanwalt für Arbeits- und Zivilrecht sowie für
Forderungs- und Personalmanagement in Kassel.
Außerdem erfährst Du:
Ob und wie man die Gewohnheiten von anderen Menschen sanft ändern kann?
Botschaft der Woche:
Es ärgert Dich keiner in Deinem Leben, Du lässt Dich ärgern!
– Dirk Rühl –
Lebenslauf
April 2019 |
Bestellung zum Notar im Amtsgerichtsbezirk Kassel
|
Januar 2019 |
Partner bei Windeknecht | Güldenpfennig | Schmidt |
Schroeter
|
Juli 2018 |
Ernennung zum Fachanwalt für Arbeitsrecht
|
2014 |
Selbstständiger Rechtsanwalt für Arbeits- und Zivilrecht sowie für Forderungs- und Personalmanagement in Kassel
|
2014 |
Jurist beim Hessischen Ministerium des Innern und für Sport
|
2013 |
Selbstständiger Rechtsanwalt für Arbeits- und Zivilrecht in Kassel
|
2012 - 2013 |
Rechtsanwalt, Personalleiter und Leiter des Forderungsmanagement bei der Print Media Group GmbH & Co. KG, zu der unteranderem das Druckhaus Dierichs Druck+Media in Kassel gehört
|
Seit 2012 |
Zulassung zum Rechtsanwalt |
2010 - 2012 |
Rechtsreferendar am Landgericht Kassel |
2009 - 2010 |
Auslandsstudium der Rechtswissenschaften an der University of Stellenbosch in Südafrika: Abschluss: Master of Law (LL.M.)
|
2007 - 2008 |
Praktika unter anderem bei der Audi AG, der NanoRepro AG und der Hessischen Staatskanzlei
|
2003 - 2008 |
Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg
|
2003 |
Abitur am Friedrichsgymnasium Kassel
|
Rechtsanwalt Schroeter in den Medien
Presse-Artikel im ExtraTip vom 31.05.2015: Kinder tappen in Schuldenfalle:
Kassel. Der Schock ereilte Monika Schneider* im November 2014: Konto leer, viel Geld abgebucht – aber von wem? Der erste Verdacht, Kreditkartenbetrug im Urlaub, bestätigt sich nicht.
Doch was Familie Schneider in den folgenden Tagen herausfinden sollte, machte die Sache kaum besser: Sohn Tobias* (11) hatte – ohne es zu merken – für fast 2000 Euro
virtuell in einem Online-Spiel eingekauft, allerdings mit realen Kosten für die Mutter.
Rückblick: Im September 2014 erlaubt Schneider ihrem Sohn nach langen Diskussionen die Installation des Handy-Spiels „Clash of Clans“. „Alle Mitschüler spielen das, vor allem Jungs“, erinnert sich
die Mutter des Gymnasiasten. Wer nicht mitspielt, kann nicht mitreden, rutscht in die Schulhof-Isolation. Also gestattet die Mutter den Download, auch weil der Hersteller verspricht, alles sei völlig
kostenfrei.
Gekämpft und gewonnen: Rechtsanwalt Steffen Schröter nahm sich des Falls der In-App-Käufe und der dort entstandenen Kosten von fast 2000 Euro an und erstritt die Rückzahlung des Geldes an seine Mandantin. „Was die Spielfirmen mit den Kindern machen, hat System“, so der Jurist. Foto: Lange
Sie legt für ihren Sohn ein Google-Konto an, um das Spiel herunterladen zu können. Bewusst benutzt sie ein Pre-Paid-Handy, um nicht über unbekannte Kosten zu stolpern. Was sie nicht bedenkt: Um überhaupt ein solches Konto erstellen zu können, muss eine Kreditkartennummer hinterlegt werden – für den Fall, dass kostenpflichtige Leistungen in Anspruch genommen werden.
Tatsächlich ist die Installation des Spiels kostenfrei. Doch: Wer schnell vorankommen sowie Ruhm und Ehre im Online-Spiel erlangen möchte, kann für echtes Geld virtuelle Waren kaufen. Dieses Geld wird dann – ganz real – von der hinterlegten Kreditkarte abgebucht.
„Das sind sogenannte In-App-Käufe“, erklärt Rechtsanwalt Steffen Schröter, der Monika Schneider seit Herbst 2014 vertritt. 125 Käufe tätigte der damals elfjährige
Sohn, ohne zu wissen, dass seine Spiel-Errungenschaften im wahren Leben viel Geld verschlangen. Gesamtkosten: 1821, 25 Euro.
Anwalt Schröter nimmt mit Banken, Google und schließlich der finnischen Spiele-Firma Kontakt auf.
Nach zähem hin und her gibt’s im Frühjahr 2015 Entwarnung: Das Kind war noch nicht alt genug, Käufe zu tätigen, die in der Summe übliche Taschengeld-Beträge übersteigen. Das Unternehmen überweist
die bereits geleisteten Gelder an die erleichterte Mutter zurück.
„Natürlich hat das System“, erklärt der Anwalt. „Das ist das Geschäftsmodell dieser Firmen“. Erfolgreich: Die finnische Firma „Supercell“, die das Spiel auf den Markt gebracht hat, soll nach
Medienberichten über zwei Millionen Dollar am Tag durch diese In-App-Käufe verdienen. Zur Erinnerung: Das eigentliche Spiel ist kostenlos.
Mittlerweile hat Tobias Schneider das Handyspiel deinstalliert. Seine Mutter sagt: „Ich mache ihm keinen Vorwurf. Mir als Mutter gebe ich viel mehr Schuld.“
*Namen von der Redaktion geändert
Radiosendung vom 23.01.2015 mit Rechtsanwalt Steffen Schroeter beim freien Radio Kassel
Aus der Reihe: Das Leben ist kein Parkplatz! mit Dirk Rühl.
"Es ist möglich, sich zu einigen!"
Wie es zu einem Streit kommt und wie man diesen rechtzeitig erkennt, erklärt Rechtsanwalt Steffen Schroeter in dieser Sendung.
Auch was zu tun ist, um sich wieder zu einigen, sodass jeder etwas mehr hat als bei einem Sieg vor Gericht.
Steffen Schroeter, selbständiger Rechtsanwalt für Arbeits-und Zivilrecht, sowie Forderung- und Personalmanagement in Kassel.
Außerdem erfährt man:
Ob und wie man Gewohnheiten anderer Menschen sanft ändern kann.
„Es ist möglich sich zu einigen!“
Wie es zu einem Streit kommt und wie Du diesen rechtzeitig erkennst, erzählt Steffen Schroeter in dieser Sendung.
Auch was zu tun ist um sich wieder zu einigen, so das jeder etwas mehr hat als bei einem Sieg vor Gericht.
Steffen Schroeter Spezialist für Mediation im Arbeitsverhältnis
und selbstständiger Rechtsanwalt für Arbeits- und Zivilrecht sowie für
Forderungs- und Personalmanagement in Kassel.
Außerdem erfährst Du:
Ob und wie man die Gewohnheiten von anderen Menschen sanft ändern kann?
Link zur Sendung:
http://www.gewohnheitsdesigner.de/sendung-vom-23-01-2015-mit-rechtsanwalt-steffen-schroeter/
„Es ist möglich sich zu einigen!“
Wie es zu einem Streit kommt und wie Du diesen rechtzeitig erkennst, erzählt Steffen Schroeter in dieser Sendung.
Auch was zu tun ist um sich wieder zu einigen, so das jeder etwas mehr hat als bei einem Sieg vor Gericht.
Steffen Schroeter Spezialist für Mediation im Arbeitsverhältnis
und selbstständiger Rechtsanwalt für Arbeits- und Zivilrecht sowie für
Forderungs- und Personalmanagement in Kassel.
Außerdem erfährst Du:
Ob und wie man die Gewohnheiten von anderen Menschen sanft ändern kann?
Botschaft der Woche:
Es ärgert Dich keiner in Deinem Leben, Du lässt Dich ärgern!
– Dirk Rühl –
„Es ist möglich sich zu einigen!“
Wie es zu einem Streit kommt und wie Du diesen rechtzeitig erkennst, erzählt Steffen Schroeter in dieser Sendung.
Auch was zu tun ist um sich wieder zu einigen, so das jeder etwas mehr hat als bei einem Sieg vor Gericht.
Steffen Schroeter Spezialist für Mediation im Arbeitsverhältnis
und selbstständiger Rechtsanwalt für Arbeits- und Zivilrecht sowie für
Forderungs- und Personalmanagement in Kassel.
Außerdem erfährst Du:
Ob und wie man die Gewohnheiten von anderen Menschen sanft ändern kann?
Botschaft der Woche:
Es ärgert Dich keiner in Deinem Leben, Du lässt Dich ärgern!
– Dirk Rühl –
„Es ist möglich sich zu einigen!“
Wie es zu einem Streit kommt und wie Du diesen rechtzeitig erkennst, erzählt Steffen Schroeter in dieser Sendung.
Auch was zu tun ist um sich wieder zu einigen, so das jeder etwas mehr hat als bei einem Sieg vor Gericht.
Steffen Schroeter Spezialist für Mediation im Arbeitsverhältnis
und selbstständiger Rechtsanwalt für Arbeits- und Zivilrecht sowie für
Forderungs- und Personalmanagement in Kassel.
Außerdem erfährst Du:
Ob und wie man die Gewohnheiten von anderen Menschen sanft ändern kann?
Botschaft der Woche:
Es ärgert Dich keiner in Deinem Leben, Du lässt Dich ärgern!
– Dirk Rühl –
„Es ist möglich sich zu einigen!“
Wie es zu einem Streit kommt und wie Du diesen rechtzeitig erkennst, erzählt Steffen Schroeter in dieser Sendung.
Auch was zu tun ist um sich wieder zu einigen, so das jeder etwas mehr hat als bei einem Sieg vor Gericht.
Steffen Schroeter Spezialist für Mediation im Arbeitsverhältnis
und selbstständiger Rechtsanwalt für Arbeits- und Zivilrecht sowie für
Forderungs- und Personalmanagement in Kassel.
Außerdem erfährst Du:
Ob und wie man die Gewohnheiten von anderen Menschen sanft ändern kann?
Botschaft der Woche:
Es ärgert Dich keiner in Deinem Leben, Du lässt Dich ärgern!
– Dirk Rühl –
„Es ist möglich sich zu einigen!“
Wie es zu einem Streit kommt und wie Du diesen rechtzeitig erkennst, erzählt Steffen Schroeter in dieser Sendung.
Auch was zu tun ist um sich wieder zu einigen, so das jeder etwas mehr hat als bei einem Sieg vor Gericht.
Steffen Schroeter Spezialist für Mediation im Arbeitsverhältnis
und selbstständiger Rechtsanwalt für Arbeits- und Zivilrecht sowie für
Forderungs- und Personalmanagement in Kassel.
Außerdem erfährst Du:
Ob und wie man die Gewohnheiten von anderen Menschen sanft ändern kann?
Botschaft der Woche:
Es ärgert Dich keiner in Deinem Leben, Du lässt Dich ärgern!
– Dirk Rühl –